Radausflug

auf die Schallaburg

Eintrittsticket online kaufen
© Visual Pony Media Studio

Vom Donauradweg zur Schallaburg

Von Loosdorf zur Schallaburg

Mit dem Rad zur Schallaburg – unterwegs zwischen Naturgenuss und Kulturerlebnis

Willkommen auf der Schallaburg!
Wenn Sie mit dem Fahrrad anreisen, beginnt Ihr Erlebnis schon weit vor dem Schlosstor: Sanfte Hügel, idyllische Landschaften und charmante Ortschaften begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem der schönsten Renaissanceschlösser Niederösterreichs.

Ob sportlich, gemütlich oder als Ausflug mit der Familie – eine Anreise mit dem Rad ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch inspirierend. Vor Ort erwarten Sie eine fahrradfreundliche Infrastruktur mit sicheren Abstellplätzen, Ladestationen für E-Bikes, Trinkwasserstellen und vielem mehr.

Kommen Sie mit dem Fahrrad – und machen Sie den Weg zur Schallaburg zum Teil Ihres persönlichen Kulturerlebnisses.

Ihr Fahrrad ist sicher

© Rupert Pessl

Ihr Fahrrad ist sicher!
Wer mit dem Rad zur Schallaburg kommt, kann entspannt genießen – denn Ihre Fahrräder sind bei uns bestens aufgehoben. Unsere überdachten Abstellplätze befinden sich hinter dem Kassenbereich und sind somit ständig beaufsichtigt.

Schon bei Ihrer Ankunft werden Sie am Aufgang zur Schallaburg von unserem Service-Team herzlich begrüßt und direkt zu den gesicherten Fahrradplätzen begleitet.

Besonders praktisch für E-Bike-Fahrer:innen: Zwei E-Ladestationen stehen direkt beim Abstellbereich für Sie bereit – selbstverständlich kostenfrei.

Egal ob klassisches Fahrrad oder E-Bike – bei uns parken Sie nicht nur komfortabel, sondern auch mit einem guten Gefühl. So können Sie Ihren Besuch unbeschwert genießen, während Ihr Fahrrad in besten Händen ist.

Ein Ort für Ihre Sachen. Raum für Ihr Erlebnis.

© Rupert Pessl

Alles sicher verstaut
Ob Helm, Fahrradtaschen oder Wechselkleidung – bei uns müssen Sie nichts mitschleppen. Nachdem Sie den großen Schlosshof erreicht haben stehen Ihnen großzügige Garderobenkästen zur Verfügung, in denen Sie Ihre persönlichen Gegenstände sicher und bequem verstauen können.

Die Schließfächer befinden sich im historischen Ambiente des großen Arkadenhofs – ganz in der Nähe von Ausstellung und Restaurant. Hier trifft praktischer Komfort auf eindrucksvolle Architektur: Während Ihre Sachen gut verwahrt sind, können Sie das Schlossareal und die Ausstellung leicht, frei und unbeschwert erleben.

Denn bitte beachten Sie: Aus Rücksicht auf die Kunstwerke und für Ihre eigene Bewegungsfreiheit dürfen Taschen, Helme und größere Gegenstände nicht mit in die Ausstellung genommen werden – dafür genießen Sie umso entspannter jeden Moment.

Tageseintritt, Führung, Bogenschießen ...

Jetzt buchen!

Genussvoller Ausklang – oder kraftvolle Stärkung

© Rupert Pessl

Genussvoller Ausklang – oder kraftvolle Stärkung

Nach einer schönen Radtour darf die richtige Stärkung nicht fehlen. Im Restaurant der Schallaburg erwarten Sie regionale Köstlichkeiten, leichte Gerichte und erfrischende Getränke – ideal, um neue Energie zu tanken oder den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.

Im großen Arkadenhof genießen Sie Ihre Pause unter freiem Himmel – mit Blick auf kunstvolle Säulen, sonnendurchflutete Arkaden und einer Atmosphäre mit italienisches Flair.

Wer lieber ins Grüne möchte, findet im Schlossgarten idyllische Ruheplätze zum Ausrasten, Lesen oder einfach zum Durchatmen. Ob in der Sonne oder im Schatten alter Bäume – hier ist Raum für Entschleunigung.

Ob kleine Pause oder langer Genuss: Auf der Schallaburg ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.

Entdecken Sie mehr mit einer Führung

© Rupert Pessl

Entdecken Sie mehr mit einer Führung

Sie sind aktiv unterwegs und lieben gleichzeitig neue Perspektiven? Dann ist eine Führung auf der Schallaburg genau das Richtige für Sie.

Unsere diesjährige Ausstellung „TRÄUME … träumen“ lädt dazu ein, die Welt der Wünsche, Utopien und nächtlichen Gedanken zu entdecken – inspirierend, vielschichtig und mit überraschenden Blickwinkeln.

Jeden Samstag um 14:00 Uhr erwartet Sie außerdem die Führung „Durch die Epochen“: Entdecken Sie die Geschichte der Schallaburg vom Mittelalter bis zur Renaissance – in einem der eindrucksvollsten Schlossensembles des Landes.

Perfekt für alle, die Bewegung und Kultur verbinden möchten: Nach der Radtour zur Schallaburg wartet ein Erlebnis, das bewegt – intellektuell wie emotional.

Kommen Sie mit – entdecken Sie Ausstellung und Schloss mit allen Sinnen.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.