Zum Inhalt springen
Programm
Schallacard
Geschlossen
Besuch
Ausstellungen
Schallaburg
Magazin
Besuch
Ausstellungen
Schallaburg
Magazin
Ausflug auf die Schallaburg
Lernen auf der Schallaburg
Rund um die Schallaburg
Feiern auf der Schallaburg
Presse zur Schallaburg
Arbeiten auf der Schallaburg
Home
Presse
Presse zur Schallaburg
© Rupert Pessl
© Fotografie Martina Siebenhandl
Fakten, Texte, Bildmaterial
Presseinformationen
Die heutige Schallaburg entstand phasenweise. Die erste urkundliche Erwähnung war 1242.
© Rupert Pessl
© Rupert Pessl
Die Terrakotten erzählen von dem Wissen und dem Wertegefühl der AdligenS in der damaligen Zeit.
© Rupert Pessl
© Rupert Pessl
Der Hochturm des kleinen Akadenhofs hatte keine Wehrfunktion, sondern diente der Repräsentation.
© Rupert Pessl
Die Schallaburg hat Platz für Vergangenheit und Zukunft.
© Rupert Pessl
© Rupert Pessl
Die Wälder um die Schallaburg eignen sich für Wanderungen und Spaziergänge.
© Rupert Pessl
Im Renaissancegarten finden sich nicht nur verschiedene Pflanzen, sondern auch Plätze zum Ausruhen.
© Rupert Pessl
Zu Sonnenaufgang verwandelt sich die Schallaburg in ein Märchenschloss mit viel historischer Aura.
© Rupert Pessl
Die Burg bietet nicht nur im Garten Heimat für die Natur.
© Rupert Pessl
Wenn es draußen regnet, wird im Neuschloss Bogen geschossen.
© Rupert Pessl
Schallaburg Bildmaterial zum Download
Eindrücke, Pressemeldungen, Texte
Vergangene Ausstellungen auf der Schallaburg
© Gruppe Gut
© Gruppe Gut
© Gruppe Gut
Eintauchen in die Welt der Schallaburg
Mehr Lesestoff & Hintergrundinformationen
© Gruppe Gut
Artikel
Kindsein
Kindsein
Ausstellung
© KBB; Grafik: Gruppe Gut
Artikel
Freundinnen für die Ewigkeit
Kindsein
Ausstellung
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Edgar Knaack; Grafik: Gruppe Gut
Artikel
Echt kaiserlich, dieser Zahn
Kindsein
Ausstellung
© Rupert Pessl
Video
Fit für die Zukunft
Geschichte
Hinter den Kulissen
Denkmalpflege
© Technisches Museum Wien; Grafik: Gruppe Gut
Artikel
Die Spionin im Kinderzimmer
Kindsein
Ausstellung
© Foto: Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt; Grafik: Gruppe Gut
Artikel
Eine Rassel aus gutem Hause
Kindsein
Ausstellung
Magazin