Gruppen
Unsere Angebote für Gruppen
© Martina Siebenhandl
Sehnsucht Ferne - Aufbruch in neue Welten
Mut und Angst, Forschergeist und Selbstzweifel, Erfolg und Scheitern: Bis heute faszinieren uns die großen Abenteuer von EntdeckerInnen und Reisenden.
Von 20. März bis 7. November 2021 lädt Sie die Schallaburg ein, ihren Spuren zu folgen. Wer waren die Menschen hinter den Legenden? Was wurde entdeckt, und was hieß das für die Entdeckten? Was hat Europa in der Ferne gesammelt und welches Bild haben wir uns von der Welt gemacht? Viele Abenteuer und Geschichten von gestern öffnen eine neue Perspektive auf die Welt von heute und machen Lust zum eigenen Aufbruch.
Gruppenangebot
€ 12,50 pro Person (Preis gültig ab 20 Personen), inklusive
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Schlossrundgang
Weitere Schallaburg Angebote
Entdeckungsreise Schallaburg
Entdecken ist auch unser Motto außerhalb der Ausstellung 2021: in diesem Jahr zeigen wir Ihnen Bereiche der historischen Burganlage, die Sie noch nie gesehen haben. Entdecken Sie selbst die Spuren einstiger Besitzer, Zeugen der jahrhundertelangen Kontakte in Europa und der Welt sowie interessante Reste längst vergangener höfischer Kultur.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Führung: Die Schallaburg neu entdecken!
€ 16,00 | Preis pro Person*
Ausstellung & Schlossrestaurant Schallaburg
„Wir wollen mit Gastfreundschaft und in Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher so richtig verwöhnen“, so Mario Sassmann & René Reinmüller, bekannt auch als Betreiber des historischen Rathauskellers in Melk. Am besten einen gemütlichen Platz in der Sonne suchen und den Ausblick auf den beeindruckenden Arkadenhof genießen.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- 3-gängiges Mittagsmenü
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
€ 27,60 | Preis pro Person*
€ 9,00 | Eintritt pro Person*
€ 3,50 | Führung Schallaburg pro Person*
€ 3,50 | Historische Schlossgarten-Führung pro Person*
€ 6,00 | Instinktives Bogenschießen pro Person*
* alle Preise gültig aber einer Gruppe von 20 Personen
Schallaburg Das Restaurant
Gruppen-Menü ab € 14,60 pro Person
Buchung
Für Fragen, Beratung oder Buchung zu allen Schallaburg Angeboten stehen wir Ihnen gerne per E-Mail an buchung@schallaburg.at oder telefonisch unter +43 2754 6317-0 zur Verfügung.
Detailierte Informationen zu Stornobedingungen und TeilnehmerInnenzahl bei Gruppenbuchungen finden Sie in unseren AGB.
Gruppenpackages & Tagesausflüge
Schallaburg & Museum der Illusionen
Im Museum der Illusionen erwarten Sie im Herzen von Wien über 50 inspirierende Illusionen - täuschen Sie Ihre Augen und unterhalten Sie Ihren Verstand:
- Der Schwerkraft im schrägen Raum trotzen
- Mit Freunden & Familie wachsen & schrumpfen
- Den Boden unter den Füßen verlieren
- Den Kopf eines Besuchers auf einem Tablett servieren
- Ein Foto im unendlichen Raum machen
- Knifflige Holz-Spiele lösen
Im Angebot inkludiert:
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Interaktives Abenteuer im Museum der Illusionen mit über 50 inspirierenden Illusionen
€ 23,50 | Preis pro Person (Preis gültig ab 20 Personen)
Schallaburg & Wachau
Auf sanften Donauwellen geht es dann durch die Wachau. Vorbei an mittelalterlichen Burgruinen, schroff aufragenden Felsen und wildromantischen Weingärten bringt Sie die „MS Austria“ von Melk nach Spitz, wo der Tag mit einem Spaziergang am Donauufer und einer schmackhaften Heurigenjause gemütlich ausklingt.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Fahrt mit der MS Austria von Melk nach Spitz
- Heurigenjause in Spitz
Schallaburg & Museum Niederösterreich
Das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich erzählt 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte mit einem Schwerpunkt von 1848 bis heute. Gegliedert ist die laufend adaptierte Dauerpräsentation thematisch nach jenen Themen, die die Geschichte Niederösterreichs aber auch die Geschichte Europas geprägt haben. Das Haus für Natur im Museum Niederösterreich lädt zu einem Spaziergang durch die Lebensräume des Bundeslandes vom Donaubecken bis zum Gletscher. Mit 40 lebenden Tierarten ist das Haus für Natur in nicht nur Museum, sondern auch Zoo. Die 90minütige Führung über rund 6.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bietet einen Überblick der Highlights im Haus der Geschichte und Haus für Natur.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Führung Haus der Geschichte & Haus der Natur
€ 25,00 | Preis pro Person (Preis gültig ab 20 Personen)
Schallaburg & Nixhöhle
An der Mariazellerbahn im Dirndltal befindet sich nahe Frankenfels eines der schönsten Naturerlebnisse des Mostviertels: die Nixhöhle. Die weißen Kalkablagerungen, im Volksmund „Nix“ genannt, gaben der Höhle den Namen. Mit ein wenig Phantasie können die zahlreich merkwürdig geformten Tropfsteine, leicht zu Figuren gedeutet werden. Einen Bewohner gibt es auch: In der Höhle wurden die Knochenreste eines aus der Eiszeit stammenden Höhlenbären gefunden.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Besichtigung Nixhöhle
Schallaburg & Giftpflanzenwanderung
Welches ist die giftigste Pflanze im Naturpark Ötscher-Tormäuer? Welche saftige Beere wurde schon im Mittelalter als Schönheitsmittel verwendet? Welche heimische Pflanze ist heilend, welche tödlich? Oder kann sie auch beides sein? Eine spannende Gratwanderung auf den Kaiserthron - für Einsteiger und passionierte Pflanzenliebhaber. Spektakulärer Blick in die Ötschergräbenschlucht und Giftpflanzen-Skript für Zuhause inklusive.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Giftpflanzenwanderung in Begleitung von NaturvermittlerInnen
- Eintritt in den Naturpark Ötscher-Tormäuer
- Giftpflanzenskript
€ 45,00 | Preis pro Person (Preis gültig ab 20 Personen)
Schallaburg & Römermuseum
Im Römermuseum Wallsee erwartet Sie eine Reise durch vier Jahrhunderte, in denen die römischen Soldaten vor Ort waren. Erzählt wird die Geschichte anhand von in Wallsee gefundenen Exponaten. Auch die zivile Bevölkerung hinterließ ihre Spuren: ausgestellt sind Fragmente der größten Schüsseln des römischen Weltreiches.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Eintritt & Führung Römermuseum Wallsee
€ 20,00 | Preis pro Person (Preis gültig ab 20 Personen)
Schallaburg & 5 Elemente Museum
Im 5 Elemente Museum in Waidhofen an der Ybbs erfahren Sie alles über die 5 Elemente Erde, Metall, Feuer, Wasser und Holz. Diese haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Prägend für die Region „Eisenwurzen“ haben sie die Landschaft und den Alltag der Menschen bestimmt. Die 5 Elemente Ausstellung lädt ein, Geschichte zu „begreifen“ und im Schaudepot Archiv-Schätze aufzuspüren.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Einritt & Führung 5 Elemente Museum
€ 24,00 | Preis pro Person (Preis gültig ab 20 Personen)
Schallaburg & Erlaufschlucht
Anschließend erkunden Sie die Erlaufschlucht in Purgstall. Die wildromantische Landschaft rund um die Erlaufschlucht hatte schon vor 200 Jahren ihre Bewunderer. So zum Beispiel Kaiser Franz II., der an der Erlauf hin und wieder zur Sommerfrische weilte und der gesagt haben soll, dass die Umgebung hier gerade so schön wie bei ihm im Prater sei. Nicht nur dem Kaiser gefiel die zerklüftete Schlucht, die in den Jahrtausenden nach der letzten Eiszeit von der Erlauf in den hier vorhandenen Schotter gegraben wurde. Auch die Große Quelljungfer, sozusagen die Königin der Libellen, ist von der Erlaufschlucht recht angetan und hat hier ihre nordwestlichste Verbreitungsgrenze gefunden. Neben ihr sind noch viele weitere Seltenheiten aus Fauna und Flora zu finden – kein Wunder, dass die Erlaufschlucht schon seit 1972 zu den wertvollen Naturdenkmälern zählt.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Führung durch die Erlaufschlucht
€ 18,50 | Preis pro Person (Preis gültig ab 20 Personen)
Schallaburg & MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Die Ausstellung „Experimentelle Archäologie“ im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya stellt die Experimentelle Archäologie als Methode vor und geht näher auf die einzelnen Anwendungsgebiete ein. Wie ist ein Experiment aufgebaut? Warum ist die minutiöse Dokumentation so wichtig? Wie sehr spiegelt ein moderner Versuch die Realität der Vergangenheit wider? Zu sehen sind spannende Experimente zu den unterschiedlichsten Forschungsgebieten: Metall, Glas, Birkenpech, Bestattungen, Keramik, Färben, Schiffbau, Musikinstrumente, und vieles mehr.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Eintritt & Führung durch die Ausstellung „Experimentelle Archäologie“ im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
€ 24,50 | Preis pro Person (Preis gültig ab 20 Personen)
Schallaburg & Ferrum Ybbsitz
Im Herzen des Schmiedeortes Ybbsitz steht seit Jahrhunderten das historische Kremayrhaus. Wer seine Tore passiert, taucht ein in die faszinierende Eisenwelt des FeRRUM Ybbsitz. Als moderne Erlebniswelt schlägt es eine Brücke zwischen „gestern“ und „morgen“ und schafft einen zeitgemäßen Zugang zur alten Tradition der Metallverarbeitung.
- Eintritt Schallaburg
- Führung durch die Ausstellung
- Individueller Besuch des Schlosses & des Gartens
- Führung durch das Ferrum Ybbsitz
€ 20,00 | Preis pro Person (Preis gültig ab 20 Personen)
Buchung
Informationen, Beratung oder Buchung aller Gruppenpackages und Tagesausflüge über Mostviertel Tourismus GmbH per E-Mail an info@mostviertel.at oder telefonisch unter +43 (0) 7482 / 204 44.
Sehnsucht Ferne © Gruppe Gut

Aufgang zum Garten © Nafez Rerhuf

Vermittlung © Thomas Schnabel

Museum der Illusionen © Museum der Illusionen

Schallaburg & Wachau © Brandner Schifffahrt

5 Elemente Museum © Dominik Stixenberger

Erlaufschlucht © Blende 21, Fabian Istel