Vermittlungsangebot im Überblick
Wählen Sie das Angebot, dass zu Ihrem Zeitfenster passt.
Vielfältiges Kulturvermittlungsangebot
Oder stimmen Sie Ihr Zeitfenster mit unserem Angebot ab.Zum Ausstellungsthema „KIND SEIN“
- Führung durch die Ausstellung
Täglich: 10:00, 11:00, 13:00, 14:00 Uhr
Sa./So. & Feiertag: zusätzlich 12:00, 15:00, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 75 Minuten
Was Sie bei der Führung erwartet? Erfahren Sie hier mehr!
- Führung mit dem Kurator: Dominik Heher erzählt
Termine: Freitag, 1. Juni; Samstag, 26. August; Freitag, 6. Oktober
Jeweils 14:30 Uhr
Dauer: ca. 120 Minuten
Worüber gesprochen wird, erfahren Sie hier.
- Familienführung „Du & ich im Dialog“
Sa./So. & Feiertag: 11:30 Uhr
Dauer: ca. 75 Minuten
Sich gemeinsam erinnern, austauschen, vergleichen …
- Erzählsalon „Treffpunkt Kindheit“
So. & Feiertag: 13:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Mögliche Themen des Erzählsalons
- Arkadenhof-Gespräche
Termine: 25. Mai, 29. Juni, 14. September (jew. Do.)
Jeweils 15:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Erfahren Sie mehr und diskutieren Sie mit!
- Individuelles Familienprogramm:
Die Zeitkapsel der Erinnerungen
geeignet für Kinder ab 5 Jahren
kostenlos für alle Familien
jederzeit während der Öffnungszeiten
Was Familien erwartet
- Das Gesprächslabor: Jetzt verstehen wir uns!
Gruppen ab 10 Personen
Termine auf Anfrage
Dauer: ca. 90 Minuten
Finden Sie heraus, worum es im Workshop geht!
Angebote zur Geschichte der Schallaburg
- Escape Room
Mo. bis Do.: 15:30 Uhr
Fr.: 15:30, 17:00 Uhr
Sa./So. & Feiertag: 12:00, 14:00, 16:00, 18:00 Uhr
individuelle Termine auf Anfrage
Dauer: ca. 90 Minuten
Rätselspaß erleben? Tauchen Sie ein in die Frühe Neuzeit!
- Familienführung: „Fast vergessene Burggeschichten"
Sa./So. & Feiertag: 14:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Erfahren Sie hier mehr über die Burggeschichten!
- Themenführungen: „Entdeckungsreisen Schallaburg"
Sa.: 14:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Entdecken Sie die vielfältige Geschichte der Schallaburg!
- Thema: Lichte Höhen & finstere Zeiten (Renaissance)
Termine: 13. Mai, 10. Juni, 1. Juli, 22. Juli, 12. August, 23. September, 14. Oktober, 28. Oktober
- Thema: Das Grüne Herz einer Epoche (Gartenanlage)
Termine: 20./21. Mai, 3. Juni, 17./18. Juni, 15. Juli, 5. August, 26. August, 16./17. September
- Thema: Dem Mittelalter auf der Spur
Termine: 27. Mai, 24. Juni, 8. Juli, 29. Juli, 19. August, 9. September, 7. Oktober, 21. Oktober, 4. November
- Bogenschießen
Sa.: 13:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Schnuppern Sie in den Bogensport in historischem Ambiente
- Bogenschießen Grundkurs
mit Bearpaw Vienna
Termine: Sonntag, 25. Juni; Sonntag, 17. September
Beginn jeweils um 10 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Lernen Sie instinktives Bogenschießen