Vielfältig, neu, überraschend

Das Familienprogramm 2023

„Gemeinsam in einen Dialog treten!“ lautet das Motto des Begleitprogramms zur Ausstellung 2023. Dafür wurde neben einer Familienführung und einem individuellen Familienerlebnis mittels Zeitkapsel auch ein Gesprächslabor für kleine Gruppen ab 10 Personen entwickelt, das Sie auf Anfrage buchen können. Zusätzlich bietet die Schallaburg für Familien ein Spezialprogramm aus Bewegungs-, Musik- und Kochworkshops an unterschiedlichen Terminen.

Kommen Sie auf die Schallaburg & haben Sie Spaß! Wir freuen uns auf Sie!

Familienerlebnis

Die Zeitkapsel der Erinnerung

„Bitte erst in 10 Jahren wieder öffnen!"
  • jederzeit während der Öffnungszeiten
  • empfohlen für Kinder ab 5 Jahren
  • kostenlos für alle Familien

Für Erwachsene ist die Kindheit eine Welt der Erinnerungen. Die künftigen Erinnerungen unserer Kinder entstehen hingegen heute. Doch was behalten wir überhaupt in Erinnerung? Wir laden kleine und große Gäste ein, eine Zeitkapsel mit ihren Gefühlen und Erwartungen zu füllen. Datum zum Wiederöffnen: in 10 Jahren!

Miteinander sprechen

Das Gesprächslabor: Jetzt verstehen wir uns!

ab 10 Personen
  • Termine auf Anfrage
  • Dauer ca. 90 Minuten
  • empfohlen ab 10 Jahren
  • für 10–25 Personen
  • Pauschalpreis pro Labor: € 150,00 exkl. Schallaburg-Eintritt

Beruf, Familie, Schule, Freizeit – in allen Lebensbereichen müssen unterschiedliche Generationen eine gemeinsame Sprache füreinander finden. Beim Workshop „Jetzt verstehen wir uns!“ entdecken wir die sprachlichen Werkzeuge für eine gute Kommunikation, die Generationen verbindet.

Spaß mit der ganzen Familie

Workshops für Bewegung, Musik & Kochen

Perspektiven wechseln lernen
Tanzworkshop für die ganze Familie

Die Schallaburg tanzt

mit dem Festspielhaus St. Pölten

Donnerstag, 8. Juni 2023
Dienstag, 22. August 2023

  • jeweils um 11:00, 14:00, 15:30 Uhr
  • Dauer ca. 60 Minuten (Kurzführung + Workshop)
  • € 15,00 exkl. Schallaburg-Eintritt 
  • geeignet ab 5 Jahren

Seid nicht schüchtern! Was sind die Bewegungen der Kindheit? Ein Tanzworkshop in und um die Ausstellung „Kind Sein“ auf der Schallaburg mit der Tänzerin Leonie Humitsch vom Festspielhaus St. Pölten. 

Musikworkshop für die ganze Familie

Hier spielt die Musik!

mit dem Musiker & Musiktherapeuten Benno Sterzer

Mittwoch, 5. Juli 2023
Donnerstag, 31. August 2023
Samstag, 21. Oktober 2023

  • jeweils um 14:00, 15:30 Uhr
  • Dauer ca. 60 Minuten (Kurzführung + Workshop)
  • max. 25 Personen
  • Die Kosten werden in Kürze bekanntgegeben.
  • geeignet ab 5 Jahren

Wie klingt die Schallaburg? Wir besuchen gemeinsam die Ausstellung „Kind Sein“ und bringen danach die Schallaburg zum Klingen. Der Musikpädagoge Benno Sterzer zeigt uns, welche Klänge ein Schloss hervorbringen kann. 

Kochkurs für Kinder

Kulinarische Zeitreise von der Steinzeit bis ins Mittelalter

mit Ernährungsexpertin & Historikerin Mag. Elisabeth Monamy

Sonntag, 18. Juni 2023, 11:00 Uhr
Mittwoch, 23. August 2023, 14:30 Uhr
Mittwoch, 30. August 2023, 14:30 Uhr

  • Dauer ca. 120 Minuten
  • max. 15 Kinder
  • € 20,00 exkl. Schallaburg-Eintritt 
  • empfohlen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Geschichte zum Kosten! Was die Römer zum Frühstück aßen und die Ritter als Jause mitnahmen, erfahren alle kleinen Teilnehmenden bei unserem Kinder-Kochkurs mit der Archäologin und Koch-Expertin Elisabeth Monamy.

Grafische Aufbereitung: Der Hintergrund ist ein blaueingefärbtes Bild der Schallaburg. Darauf platziert sind zwei Saisonkarten der Schallaburg.
© Gruppe Gut