Tag des Denkmals
So., 28. September 2025
Im Rahmen der Veranstaltung des Bundesdenkmalamts Österreich.
🔍 Ein Blick hinter die Kulissen der Denkmalpflege und Restaurierung
🎭 Geschichte wird lebendig mit einzigartigen Einblicken in die Baukunst
🛠️ Historische Handwerkskunst und Denkmalschutz hautnah erleben
📜 Vergangenheit bewahren und die Spuren der Geschichte entschlüsseln
Termin:
* So., 28. September 2025
9:00 bis 18:00 Uhr
Spezialführungen mit Anmeldung kostenlos!
Tag des Denkmals auf der Schallaburg – Verborgene Schätze entdecken!
Wie sieht die Schallaburg hinter verschlossenen Türen aus? Welche Geheimnisse verbergen sich in ihren Mauern? Und wie werden historische Bauwerke für die Zukunft bewahrt? Am 28. September 2025 erhalten Sie beim Tag des Denkmals exklusive Einblicke in die denkmalgeschützten Bereiche der Schallaburg, die sonst nicht zugänglich sind. Lassen Sie sich von der faszinierenden Baugeschichte des Renaissanceschlosses begeistern und entdecken Sie einzigartige Details, die im Verborgenen schlummern!
Beschreibung
Tag des Denkmals auf der Schallaburg
Am 28. September 2025 öffnet die Schallaburg ihre Tore für ein besonderes Erlebnis im Rahmen des österreichweiten Tags des Denkmals. Unter der fachkundigen Leitung von Historiker Johannes Kritzl erleben Besucher:innen eine exklusive Reise in die Baugeschichte der Burg.
Die Spezialführungen bieten die seltene Gelegenheit, verschlossene Räume und verborgene Kunstwerke zu erkunden. Dabei erfahren Sie, wie aufwendige Restaurierungsmaßnahmen das Kulturerbe der Schallaburg bewahren und welche handwerklichen Techniken dabei zum Einsatz kommen. Erleben Sie hautnah, wie Denkmalschutz Geschichte bewahrt und für die Zukunft sichert.
🛠 Denkmalpflege hautnah erleben – von historischen Malereien bis zur Erhaltung jahrhundertealter Mauern
🔍 Exklusive Einblicke in Bereiche, die sonst nicht zugänglich sind
🏰 Eine Zeitreise durch die Baugeschichte der Schallaburg
📅 Datum: 28. September 2025
📍 Ort: Schallaburg, Niederösterreich
🎟 Spezialführungen: Kostenfrei, Anmeldung empfohlen
🏛 Besuch der Ausstellung: Separates Tagesticket oder SchallaCard erforderlich
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Denkmalschutzes und entdecken Sie die Schallaburg aus einer völlig neuen Perspektive!