Wieder Kind sein & etwas Neues entdecken

Geschmack einer anderen Zeit

Preise, Termine, Hinweise usw.

Die Fakten im Überblick

Termine: 
Sonntag, 18. Juni 2023
Sonntag, 27. August 2023
Uhrzeit: 
jeweils 16:00 bis 20:00 Uhr
Preis: 
€ 44,00 pro Erwachsenem exkl. Schallaburg-Eintritt
Dauer: 
ca. 4 Stunden
Hinweis:
beschränkte Anzahl an Teilnehmenden

Kulinarisch in die Vergangenheit reisen

Neue Geschmäcker entdecken

Kochkurs buchen & ein Zeit-Abenteuer erleben

Erinnern Sie sich, dass Sie als Kind nicht alle Nahrungsmittel mochten? Der Geschmack verändert sich mit dem Alter. Auch in der Vergangenheit änderten sich Gewohnheiten und Geschmacksrichtungen. Heute gibt es immer noch viel Neues zu entdecken. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise.

Frühstücken wie in der Steinzeit, Mittagessen wie die Römer und Abendessen wie ein Bauer im Mittelalter? Die Archäologin und Ernährungsexpertin Mag.a Elisabeth Monamy von Archeomuse begibt sich mit Ihnen auf eine kulinarische Zeitreise.

Vor einer Kulisse mit historischer Aura erwarten Sie ein umfangreiches Wissen über Lebensmittel und Gewürze unterschiedlicher Zeit, Einblicke in die Geschichte der Ess- und Festkultur der frühen Schallaburg-Bewohner und eine Führung durch die über 1.000 Jahre alte Burganlage. Welche Geschichten hat die Schallaburg über die Essgewohnheiten ihrer Bewohner zu erzählen? Nach dem gemeinsamen Kochen genießen wir auch das Essen gemeinsam – und erleben vielleicht einen der legendär schönen Schallaburg-Sonnenuntergänge.

Sollten Sie davor noch die Ausstellung und die Gartenanlage in vollen Zügen genießen wollen, empfehlen wir eine frühe Anreise, um den ganzen Tag auf der Schallaburg auszukosten. Wollen Sie ein anderes Mal in diesen Genuss kommen? Dann bestellen Sie doch statt Ihres Tageseintritts gleich eine SchallaCard. So können Sie die Schallaburg eine ganze Saison lang zum üblichen Eintrittspreis erleben.