Kochkurs

... in der Renaissance

Feste waren immer schon fixer Bestandteil des renaissancezeitlichen Ambientes der Schallaburg. Erfahren Sie, wie hier gespeist, gekocht und gefeiert wurde, und erlernen die Kochkunst von einst.

Preise, Termine, Hinweise usw.

Die Fakten im Überblick

Termine: 
Sonntag, 11. Juni 2023
Sonntag, 20. August 2023
Sonntag, 3. September 2023 
Uhrzeit: 
jeweils 16:00 bis 20:00 Uhr
(Mit etwas Glück erleben Sie einen wundervollen Sonnenuntergang auf der Schallaburg)
Preis: 
€ 44,00 pro Erwachsenem exkl. Schallaburg-Eintritt
Dauer: 
ca. 4 Stunden
Hinweis:
beschränkte Anzahl an Teilnehmenden

Kulinarisch in die Renaissance reisen

Kochkunst von damals lernen!

Kochkurs buchen & ein Zeit-Abenteuer erleben

In der Renaissance war die Schallaburg eine der angesagtesten Locations. Die Grafen von Losenstein bemühten sich um herausragende Repräsentation: Ein bis heute beeindruckender Arkadenhof und ein Garten, der auch für Spiel und Spaß genutzt werden konnte, waren Pflichtprogramm. Aber was wurde damals gegessen?

Gemeinsam mit Mag. Elisabeth Monamy, Expertin für historische Esskultur, erkunden wir die Genussorte der Burg und machen uns anschließend selbst ans Kochen: Kreieren Sie mit uns ein Menü aus der Zeit der Renaissance und genießen es gleich am historischen Schauplatz!

Vor einer Kulisse mit historischer Aura erwarten Sie ein umfangreiches Wissen über Lebensmittel und Gewürze der Renaissance, ein kleiner Einblick in die Geschichte der Ess- und Festkultur der Losensteins und eine Führung durch das Renaissanceschloss. Nach dem gemeinsamen Kochen genießen wir auch das Essen gemeinsam – und erleben vielleicht einen der legendär schönen Schallaburg-Sonnenuntergänge.

Sollten Sie davor noch die Ausstellung und die Gartenanlage in vollen Zügen genießen wollen, empfehlen wir eine frühe Anreise, um den ganzen Tag auf der Schallaburg auszukosten. Wollen Sie ein anderes Mal in diesen Genuss kommen? Dann bestellen Sie doch statt Ihres Tageseintritts gleich eine SchallaCard. So können Sie die Schallaburg eine ganze Saison lang zum üblichen Eintrittspreis erleben.