Bogenschießen
Die Fakten im Überblick
Termin:
jeden Samstag
Uhrzeit:
Beginn jeweils um 13:30 Uhr
Preis:
€ 12,00 pro Person exkl. Schallaburg-Eintritt
Dauer:
ca. 60 Minuten
Hinweis:
beschränkte Anzahl an Teilnehmenden
ab 8 Jahren empfohlen
Freizeitgestaltung damals & heute!
Am Bogenschießen teilnehmen & in vergangene Zeiten reisenHaben Sie schon einmal mit Pfeil und Bogen geschossen? Möchten Sie wissen, wie die Burg- und Schlossbewohner sich früher mit Fleisch versorgten und sich im Umgang mit Waffen übten? In historischer Atmosphäre im Neuschloss und auf der renaissancezeitlichen Schießstätte hantieren Sie wie die Bewohner von damals mit dem lange Zeit lebensnotwendigen Werkzeug. Was geschah, als die Bögen von Schusswaffen ersetzt wurden?
Auf der Bogensportanlage der Schallaburg wurde schon vor 400 Jahren in der Freizeit Bogen geschossen. Jetzt sind Sie dran! Wir weisen Sie in die Grundzüge des Bogensports ein und lassen Sie Ihre Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen.
Wir empfehlen bequeme Kleidung – besonders wenn Sie nach Ihren Bogenschießübungen den nächsten SchallaSport – den Ballsport – ausprobieren möchten. Auch diesem wurde schon in der Renaissance zu Zwecken der „Leibesertüchtigung“ gefrönt.
Gleich neben der Schießstätte befindet sich das historische Ballhaus. Dort wird nicht getanzt, sondern heute wie damals „Ball-über-die-Schnur“ gespielt. Allerdings haben wir neuerdings eine moderne Form für Sie dort installiert. Powern Sie sich bei AirBadminton richtig aus!
Das Equipment – Netz, Ball und Badmintonschläger in verschiedenen Größen – wird vor Ort zur Verfügung gestellt. Sollten Sie keine Bälle vorfinden, gibt es an der Kassa Ersatz. Wussten Sie, dass mit der neuesten Ball-Entwicklung auch bei leichtem Wind und Regen gespielt werden kann?
Möchten Sie noch mehr SchallaSport? Entdecken Sie die Turniere und den Grundkurs Bogenschießen.