Prächtiges Renaissanceschloss
Vor knapp 500 Jahren erfuhr die Schallaburg eine Hoch-Zeit: Nach italienischem Vorbild baute Hans Wilhelm von Losenstein sie zum prächtigsten Renaissanceschloss nördlich der Alpen aus. In ihren Mauern wehte schon damals ein aufklärerischer Geist: Der Sitz der Losensteiner war Zentrum des neuen evangelischen Glaubens und Ort einer Schule, die einem gänzlich anderen Bildungsverständnis den Weg bereitete.