Leibschiff Kaiser Karls VI.
Leibschiffe waren reich ausgestattete Schiffe, mit welchen die kaiserliche Familie oder wichtige Gesandte die Donau befuhren.
1713 machte das Leibschiff von Kaiser Karl VI. (reg. 1711-1740) auf dem Weg von Linz nach Wien in Ybbs Halt und wurde von den Bürgern der Stadt ehrenvoll empfangen. Der Kaiser speiste und nächtigte auf dem Schiff und setzte seine Reise am frühen Morgen fort.