Rittmeister-Portemonnaie im vierten Produktionsschritt – Klappe gefüttert, Boden und Falten eingezogen
Árpád Mészáros
Zwischen 1880 und 1930 in Wien entwickelt, wird das Rittmeister-Portemonnaie in Frankreich als „Offizier“, in Deutschland als „Fledermaus“ bezeichnet. Die Geldbörse ist ein Paradebeispiel feinster Wiener Ledergalanterie, die aus der Buchbinderei hervorging und sich seit jeher durch feinstes Material und sorgfältige Verarbeitung auszeichnet.